Quetschen und schließen.

Mit Rayher Quetschperlen & Quetschkalotten.

Quetschperlen & Quetschkalotten

Quetschperlen verhindern, dass sich die Perlen im gesamten Schmuckstück bewegen und verrutschen. Einfach Quetschperlen oder Quetschkalotten dazwischen anbringen und schon bleiben die aufgereihten Perlen an Ort und Stelle.

    Filter
    Sortieren nach  

    Quetschperlen & Quetschkalotten – kleine Helfer mit großem Nutzen
    Mit dem passenden Schmuckzubehör macht Schmuckbasteln und Schmuck Selbermachen noch viel mehr Spaß und die perfekten Ergebnisse machen dein Schmuckstück zu deinem absoluten Lieblingsstück. Zu den besonders praktischen Helfern zählen vor allem Quetschperlen und Quetschkalotten, die in keiner Schmuckwerkstatt fehlen sollten. Ob zum Fixieren oder Abtrennen von Perlen, zum Fixieren und Zusammenfassen von Schmuckdrähten und Schmuckkordeln oder als Verbindung zum Schmuckverschluss – die kleinen Helfer sind wahre Alleskönner in der Schmuckgestaltung.

    Quetschperlen
    Die kleinen runden Schmuckhelfer sind in unterschiedlichen Größen, Qualitäten und in den Farben gold, silber und schwarz erhältlich. Quetschperlen werden meist in Kombination mit Schmuckdrähten, Schmuckfäden, Kordeln, Nylonfäden, Elastikfäden oder Schmuckbändern verwendet. Diese werden ganz einfach aufgefädelt und mit einer Schmuck-Flachzange an der gewünschten Position durch Zusammenquetschen fixiert. Ideal, um einzelne Perlen oder auch ganze Perlengruppen zu fixieren, positionieren oder voneinander abzutrennen. Auch als Kettenabschluss eignen sich Quetschperlen hervorragend. Dazu einfach die Quetschperle am Ende auf den Schmuckdraht fädeln, diesen zu einer kleinen Schlaufe biegen und durch die Quetschperle zurückführen und die Quetschperle anschließend durch Zusammendrücken fixieren. An der entstandenen Schlaufe kann nun ganz einfach der Schmuckverschluss montiert werden.

    Quetschkalotten
    Quetschkalotten werden oft in Kombination mit Quetschperlen für kreatives Schmuckbasteln für Ketten und Armbänder genutzt. Diese bestehen aus zwei verbundenen Klappkapseln mit einer Öse und sind in unterschiedlichen Größen und Qualitäten in den Farben gold, silber und schwarz erhältlich. Die Quetschkalotten sind Kettenabschlüsse, die meist über fixierte Quetschperlen gelegt und mit einer Flachzange zusammengedrückt und geschlossen werden. Aber auch ohne Quetschperlen können einzelne Schmuckfäden in die Quetschkalotte eingelegt und fixiert werden. Dadurch erhält dein Schmuckstück einen sauberen Abschluss und eine perfekte Verbindung zum Schmuckverschluss. 

    Abdeckperlen für Quetschperlen
    Mit Abdeckperlen können Quetschperlen perfekt kaschiert werden und setzen gleichzeitig tolle Akzente auf Ketten, Armbändern und Schlüsselanhängern. Die geöffnete runde Perle wird über die fixierte Quetschperle gelegt und mit einer Flachzange für Schmuck durch leichten Druck geschlossen. Dadurch wird die flach gequetschte Perle durch eine schöne runde Perle überdeckt und fügt sich harmonisch in dein Schmuckstück ein.