Werkzeug
Das richtige Werkzeug ist beim Basteln so wichtig! Im Handumdrehen kann es dir das kreative Arbeiten erleichtern. Die passenden Helferlein für deine vielseitigen Bastelarbeiten wie Zangen, Feilen, Scheren und viele weitere Werkzeuge findest du hier.
- Brandmalen
- Bastelmesser
- Flachzangen
- Lochzangen
- Mosaik-Werkzeug
- Scheren
- Schneidegeräte und Zubehör
- Stanz-, Binde- und Prägemaschinen
- Unterlagen, Lineale und mehr
- Webrahmen & Zubehör
- Werkzeug zur Schmuckbearbeitung
- Werkzeuge zum Filzen
- Werkzeuge zum Häkeln, Stricken, Fädeln
- Blumenpressen + Papierschöpfen
DIE Basis schlechthin: Werkzeug
Gute Gerätschaften sind unabdingbar für das Gelingen deiner DIY-Projekte. Qualitativ hochwertig soll es sein, aber auch vielseitig einsetzbar und lange haltbar. Für viele unterschiedliche Bastelbereiche haben wir die passenden Instrumente für dein Hobby.
Blumenpressen & Papierschöpfen
Eine alte Tradition wird neu belebt: Blumenpressen und Papierschöpfen. Mit der Blumenpresse kannst du einfach und unkompliziert deine Blumen- und Blütenschätze vom letzten Spaziergang trocknen und pressen. Arbeite sie doch in selbstgeschöpftes Papier ein. Grundlage bilden Zellstofffasern aus unseren Zellstoffplatten. Der Papierschöpfrahmen ist 2-teilig und besteht aus einem Holzrahmen mit Drahtnetz und einem Holzrahmen ohne Netz. Damit kannst du Papiere mit einem Format bis 21 × 16 cm selbst herstellen.
Brandmalen
Du hast die Wahl: Einen Brandmalkolben mit 9 verschiedenen Aufsätzen und einer Ablagebank oder dekorativ in der Holzschachtel zum stilvollen Aufbewahren oder als Geschenk für kreative Menschen. Im Set in der Holzbox sind neben der Ablagebank auch noch 5 verschiedene Aufsätze und einem Test-Holzstück enthalten.
Verschiedene Aufsätze kannst du ebenfalls als Set dazukaufen wie verschiedene Brennstempel. Mit dem Transferpapier bist du ganz flexibel und zeichnest deine eigenen Formen, Figuren und Motive zunächst auf das Papier und überträgst diese Vorlage dann auf dein Holzwerkstück. Oder du nutzt unsere vielen verschiedenen Motiv-Transferfolien. Zu vielen verschiedenen Anlässen wie z. B. Liebe, Küche, Baby, haben wir die entsprechenden Motiv-Sets.
Bastelmesser
Präzise Schnitte funktionieren am besten mit scharfen Bastelmessern. Skalpelle zum Basteln sind besonders akkurat und scharf. Damit gelingen dir die filigransten Schnitte. Der Rädchen-Schneider eignet sich bestens für Links- und Rechtshänder. Du kannst damit Linien fahren und somit ausschneiden auf vielen verschiedenen Untergründen, wie z. B. Papier, Stoff, Leder, Filz, Moosgummi oder Folie. Der Kreisschneider funktioniert vom Prinzip her wie ein Zirkel. Er ist geeignet für Kreise mit einem Durchmesser von 1,2 bis 30 cm.
Flachzangen
Damit kannst du richtig anpacken. Biegen, halten oder greifen – alles geht prima. Flachspitz- oder Flachrundzangen in verschiedenen Größen sind tolle Helferlein für viele Bastelarbeiten – nicht nur bei der Schmuckherstellung, sondern auch um z. B. Drahtschriften zu biegen. Mit dem Zangen-Set hast du praktisch aufbewahrt eine Auswahl an verschiedenen Zangen.
Lochzangen
Für Gürtellöcher unverzichtbar – Lochzangen. Aber auch um Löcher an frei wählbaren Stellen auf Papier, Pappe, Folie oder Stoff anzubringen, benötigst du Lochzangen in verschiedenen Größen
Mosaik-Werkzeug
Mit Kröselzange „bewaffnet“ kannst du aus deinen Mosaiksteinen ganz eigene Formen und Muster kreieren – einfach und sicher zerbrechen. Verschiedenen Metall-Spachtel eignen sich hervorragend, um die Fugenmasse gleichmäßig und sauber auf deine Mosaik-Arbeiten aufzutragen.
Scheren
Im Kindergarten, in der Schule, im Bastelhaushalt zuhause: Auf eine oder mehrere gut schneidende Scheren kannst du kaum verzichten. Egal, ob du Links- oder Rechtshänder bist, wir haben das passende Schneidewerkzeug. Spezielle Motivscheren zaubern Wellen oder Zacken in die Schneidekante. Damit gestaltest du deine Karten ganz individuell.
Schneidegeräte und Zubehör
Nicht nur Scheren eignen sich zum Schneiden. Wir haben einige Schneidegeräte, die exakte Schnitte machen. Styropor, Schaumstoff, Moosgummi oder Foam-Produkte lassen sich am besten mit dem Thermoschneider teilen. Dabei wird der Draht heiß, der sich dann durch den Werkstoff sägt – man spricht auch von einer heißen Drahtsäge. Für kreisrunde Ausschnitte nutzt du unseren Kreisschneider. Damit kannst du den Durchmesser von 2,4 bis 15,3 cm genau einstellen und durch drehen exakte Kreise oder auch runde Ecken schneiden.
Mit dem Kürbis-Schnitzgerät bearbeitest du in der Halloween-Zeit deine Kürbisse zu echten Individuen – schön gruselig.
Stanz-, Binde- und Prägemaschinen
Der Name SIZZIX ist bekannt und beliebt bei allen Scrapbooking-Fans. Aber auch um Geburtstags- oder besondere Einladungskarten zu gestalten, sind Stanz- und Prägemaschinen eine tolle Erfindung. Die Schablone zwischen Matten und Papier legen und loskurbeln – oder elektrisch: loskurbeln lassen. Schon stanzt oder prägst du dein Papier. Und für unterwegs? Die handliche Stanz- und Prägemaschine im Mini-Format – quasi „to go“ – hat kleine Maße und passt in jedes Urlaubsgepäck.
Binde deine Blätterwerke einfach selbst. Mit der Bindemaschine gelingt Buchbinden perfekt.
Unterlagen & Lineale
Selbstheilende Unterlagen in verschiedenen Größen sind praktisch bei all deinen Basteleien. Vor allem, wenn du z. B. einen Kreisschneider nutzt, ist eine Unterlage wichtig.
Etwas ausmessen oder gerade Linien ziehen? Mit unseren Alu-Linealen in den Längen 30 und 45 cm funktioniert das prima.
Webrahmen & Zubehör
Weben ist nicht nur im Kindergarten oder in der Grundschule eine tolle Beschäftigung. Auch Erwachsene weben gerne. Besondere Nadeln, Schiffchen und Kämme erleichtern die Arbeit. Mit dem quadratischen Webrahmen kannst du jetzt auch in Runden weben und nicht nur Teppiche. Das passende Garn und die richtige Wolle gibt es natürlich auch bei uns.
Werkzeuge zur Schmuckbearbeitung
Für die filigrane Schmuckherstellung braucht es besondere Werkzeuge. Spezielle Nadeln, um die Perlen leichter aufzufädeln oder sogar eine Mühle, die durch drehen die Perlen aneinander reiht – Werkzeuge, die dir deine Arbeit bei der Schmuckherstellung erleichtert. Spezielle Zangen und Pinzetten helfen beim Greifen. Mit dem Webrahmen für Schmuckperlen webst du deine Armbänder, Halsketten und Ringe.
Werkzeuge zum Filzen
Egal ob du Nass- oder Trockenfilzen bevorzugst, mit dem richtigen Werkzeug macht die Arbeit mehr Spaß. Spezielle Nadeln und Unterlagen helfen beim Trockenfilzen. Der Mega-Filzer in der Seifenlauge in Kombination mit der richtigen Noppenunterlage zaubert innerhalb kürzester Zeit einzigartige Nassfilz-Stücke.
Werkzeuge zum Häkeln, Stricken und Fädeln
Eine Grundausstattung wie Häkel- und Stricknadeln, Nähnadeln, Maßbänder, verschiedene Stricklieseln bedarf es und dann kann es losgehen mit selbstgemachten Socken, Untersetzer, Topflappen, Pullis, Schals & Co.