Werkzeug zur Schmuckbearbeitung
Hauptsächlich geht es bei der Schmuckbearbeitung ums Perlen auffädeln. Unsere Spezial-Perlenaufreihnadeln, unsere Spezial-Zangen oder auch unsere faltbare Tischlampe machen dir deine Arbeit als Schmuckdesigner dabei kinderleicht. Im Handumdrehen – mit unserer Perlenmühle sogar wortwörtlich – zauberst du dir deinen eigenen Schmuck. In genau deinen Farben und genau aus deinem Material.
Praktische Accessoires und Werkzeuge zum Schmuckbasteln
Mit einer großen Auswahl an unterschiedlichen Werkzeugen rund um das Thema Schmuckbasteln gelingt es allen kreativen Bastlern, ob Anfänger oder Profi, gelungene Schmuckkreationen selbst herzustellen. Das passende Werkzeug erleichtert dabei viele Arbeitsschritte beim Schmuckbasteln. Von Schmuckzangen, über Aufreihnadeln bis hin zum Perlenwebrahmen - Schmuck selbst zu basteln macht Spaß und macht deinen Look genauso individuell wie dich selbst.
Schmuckzangen
Perlen quetschen, Draht schneiden oder Schmuckaccessoires biegen, nutze für jede Schmucktechnik die passende Zange zum Schmuckbasteln. Wir bieten daher ein breites Sortiment für viele unterschiedliche Arbeitsschritte und Anwendungen.
Flachzange
Flachzangen eignen sich durch die flachen Zangenbacken ideal um z.B. Quetschperlen zusammenzupressen und sind aber gleichzeitig auch ein tolles Hilfsaccessoire zum Halten von filigranen Ringeln, Perlen und mehr. Ob Flachrundzange oder Flachspitzzange, ob lange oder kurze Zangenbacken, mit unseren Quetschzangen bist du für jede Technik gut gerüstet.
Kettelzange
Kettelzangen sind besonders für kleine, filigrane Schmuckarbeiten und zum Halten, Öffnen und Schließen von zarten Kettengliedern, Ringeln und vielem mehr perfekt geeignet.
Seitenschneider
Ein Seitenschneider hat zwei kurz, scharfkantige Zangenbacken mit denen du hervorragend Draht schneiden und abzwicken kannst.
Perlenaufreihnadeln und Perlenmühle
Perlen auffädeln leicht gemacht. Die flexible Spezial-Aufreihnadel eignet sich perfekt um Perlen in unterschiedlichen Größen schnell und einfach aufzufädeln. Eine weitere Alternative zum Perlenauffädeln ist die Perlenmühle. Hier werden die gewünschten Perlen einfach in die Mühle gefüllt und ein Faden mitten in die Perlen gehalten. Durch manuelles Drehen rutschen die Perlen anschließend von ganz alleine auf den Faden.
Werkzeuge für Schmuck und Schmuckbasteln
Außer Zangen und Aufreihnadeln gibt es noch eine Vielzahl von weiteren praktischen Accessoires zum Schmuckbasteln, die dir dieses kreative Hobby hilfreich vereinfachen. Feine Pinzetten für filigrane Schmuckaccessoires, eine faltbare Tischlupe zur Vergrößerung von kleinen Schmuckarbeiten, ein Perlenwebrahmen zum Weben von Perlenarmbändern oder einen handlichen Applikator zum Aufkleben von funkelnden Strasssteinen – nutze praktische Werkzeuge für tolle Schmuckkreationen.